Die Landes- und Norddeutsche Mehrkampfmeisterschaft am 24./25. Mai wirft ihre Schatten voraus.

Die Landes- und Norddeutsche Mehrkampfmeisterschaft am 24./25. Mai wirft ihre Schatten voraus.

Nach einer großen Aufräumaktion vor 2 Wochen, fand am 17.5 der nächste Arbeitseinsatz im Waldstadion statt. Etliche trainierten zuvor noch und dann wurde mit vereinten Kräften der Kioskbereich, Muckibude und der dortige kleine Geräteraum, und vor allem die Wurfanlage auf dem Nebenplatz und die Stabhochsprunganlage in Stand gesetzt.

Mit ersten Vorbereitungen für die 2. Stabhochanlage und kleinen Malerarbeiten, sowie Reinigungsarbeiten durch eine von der Stadt beauftragten Firma macht das Stadion schon wieder einen ein ganz ordentlichen Eindruck.

Erfolgreiches Wochenende in Schortens und Hamburg

Erfolgreiches Wochenende in Schortens und Hamburg

Ein erfolgreiches Wochenende hatte die LG am Samstag in Schortens und Hamburg.

Bei jeweils optimalen Bedingungen ging es in Schortens auch um die Bezirkstitel im Stabhochsprung, wo sich Michi Lohmann auf 2,40m (U18) verbesserte und Julius Casjens (U20) mit 3,50 m nur knapp unter seiner PB (3,61 m) blieb. Ebenso wie Maksymilian Kusber, der nach 2,70 m etwas zu früh raus war, waren aber vor allem bei allen 3 Ansätze zu sehen, dass es noch deutlich höher gehen kann.

Starke Ergebnisse gab es auch für die Werfer/innen, wo Merle Lücht mit dem Diskus auf über 42 m kam und unsere Senioren Andres Obermüller und Rainer Werking mit den Kugel, Diskus, und Speerergebnissen ebenso zufrieden waren wie Linus Casjens als jüngster LG-Starter in der U14.

Leider gibt es noch keine Ergebnisliste, so dass die genauen Ergebnisse und die BM-Plätze noch nicht bekannt sind.

Das klappte in Hamburg am Tag danach wesentlich besser. Am besten lief es für Laura Krüger, die bei 2 Starts über 100 m Hürden und 100 m flach in der U20 mit 16,26 Sek. und 13,52 Sek. jeweils PB erzielte. Angelina Kisser war mit den reinen Ergebnissen im Dreisprung (10,61 m) und Weitsprung (4,70 m) zwar nicht so ganz zufrieden, aber auch hier deutete sich an, das durchaus mehr geht. Nach längerer Durststrecke feierte Malena Schomaker in der U20 über 400 m ein kleines Comeback. Mit 58,53 Sek. knackte sie bereits die zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht eingeplante DM-Norm (58,70 Sek.) und kann für die DM vom 11.-13.7. in Bochum-Wattenscheid fest planen.

Bilder Schortens

Bilder Hamburg

Überraschung für Hildegard Runde und Herman-J. Meyer auf der Jahreshauptversammlung des TV Papenburg

Überraschung für Hildegard Runde und Herman-J. Meyer auf der Jahreshauptversammlung des TV Papenburg

Auf Antrag des TVP bekam Hildegard Runde vom Kreissportbund das Ehrenamtszertifikat in Gold mit Brillanten für ihr über 50-jähriges und weiterhin bestehendes Engagement überreicht. Sie war lange aktive Langstreckenläuferin und ist noch heute an zwei Mannschafts-Emslandrekorden aus dem Jahre 1982 beteiligt. Sie war zudem über Jahrzehnte Kampfrichterin, Betreuerin im Kindertunen und ist noch heute eine Stütze im Gesundheitssport beim TV.

Herman-J. Meyer  („Massa“ ) hat als scheidender Abteilungsleiter in 50 Jahren hunderte von Kindern und Jugendlichen an die Leichtathletik heran und z.T. bis zu nationalen Siegen und sogar einer internationalen Meisterschaft geführt. Des Weiteren hat er ca. 250 kleine und große Sportfeste und Meisterschaften organisiert.  Lange Zeit war er zudem auf Kreis-, und Bezirksebene in verschiedenen Funktionen tätig. Da er beim KSB bereits „uteert“ (Platt für zu Ende/aus geehrt) war, musste der KSB mit der goldenen Ehrennadel mit Brillant kurzerhand noch eine Neue einführen.

Dass die Leichtathleten eine der stärksten Abtlg. im TV sind, wurde auch durch weitere Personalien deutlich. So hatten Laura Sinnigen und Deborah Laux nach den Worten des Präsidenten Volker Weihrauch – als Ex-Leichtathlet auch noch weiterhin als Kampfrichter aktiv – als Beisitzer 2 Jahre lang frischen Wind ins Präsidium gebracht und werden jetzt von Kai Gerbrand abgelöst, der sich seit Ende letzten Jahres bereits als U12-Trainer engagiert.

Sophie Suermann überrascht in Garbsen….

Sophie Suermann überrascht in Garbsen….

.. auch ihre Schwester Leonie. Nach krankheitsbedingter Formkrise überraschte Sophie Suermann bei einem nationalen Sportfest in Garbsen über 3000 m der U18. Nur 4 Tage nach der 5 km Straßenlauf-LM, wo sie in 21:26 Min. klar hinter Leonie (19:56 Min.) ins Ziel kam, lief sie nun in 2 getrennten Rennen mit 11:09.79 Min. PB und lag vor Leonie ( auch U18), die nach der 5 km Bestzeit nun ihre PB mit 11:18,12 Min. um 20 Sek. verpasste.