El-Cup Abschluss in Papenburg
Am Samstag, 05.11., trafen sich die Straßenläufer/innen bzw. diejenigen, die sich 2022 beim Emsland-Cup der inzwischen 8 Veranstalter imEmsland beteiligt hatten, in Papenburg zur Abschlußveranstaltung. Womit sich in diesem Jar praktisch auch ein Kreis schloss, denn der 1. Lauf des Jahres fand ja wie immer im April auch in Papenburg statt. Nachstehend gleich der Bericht, der so an de Presse ging, aber leider noch nicht erschienen ist. Eine Fotos der Geehrten gibt es auch (oben rechts anklicken). Lieben Dank an die "Bäcker" und freiwillgen Helfer, die den über 100 Gästen ein schönen Nachmittag bereiteten.
152 Emsland-Cup Finisher in Papenburg geehrt
Termine für 2023 stehen
Papenburg: Corona hat für Ausfälle gesorgt und Spuren hinterlassen – aber der Emsland-Lauf Cup hat nach 2-jähriger Pause 2022 sein Comeback gefeiert und strebt für 2023 auch wieder die früheren Teilnehmerzahlen an. Bei der Siegerehrung am vergangenen Samstag in Papenburg wurden alle Läufer- und Läuferinnen geehrt, die in den verschiedenen Altersklassen am Ende die Plätze 1-3 belegt hatten.
Die Idee zum EL-Cup kam vor vielen Jahren aus Haren. Christian Kuhl und Frank Gerdelmann vereinten die Organisatoren der etablierten Straßenläufe in Papenburg, Haselünne, Lingen, Haren, Spelle, Salzbergen und Meppen und setzte mit ihnen die Idee um, nicht nur jede Veranstaltung für sich, sondern am Ende auch gemeinsam eine Wertung durchzuführen. Nach kleinen Änderungen und Anpassungen, zuletzt kam mit Herzlake in diesem Jahr eine 8. Veranstaltung dazu, werden nun jeweils über 5 und 10 km die vier schnellsten Rennen addiert. Die so also notwendige Anzahl von mindesten 4 Starts schafften 2022 immerhin 152 Aktive. Vor Corona gab es 2019 sogar über 250 Finisher- was dann auch für 2023 wieder das Ziel sein soll.
Frank Gerdelmann, der sowohl als aktiver Läufer und Hauptorganisator noch immer mit im Boot ist, sowie auch Moderator Klaus Ortwig zeigten sich am Samstag überzeugt, dass es zumindest in diese Richtung geht. Sie dankten u.a. auch den zahlreichen Sponsoren, die es ermöglichten, dass die jeweils ersten 3 mit Pokalen und Warengutscheinen geehrt wurden und alle Finisher besondere T-Shirts erhielten.
Mit dabei natürlich die Top-Athleten der Einlaufwertung. Nicht unerwartet war über 10 km Triathletin Anna Lechowicz (W35) vom TuS Haren die schnellste Frau in insgesamt 2:33:58 Std. Ihre Durchschnittzeit von 4 Rennen betrug 38:30 Min, den schnellsten Lauf absolvierte mit 37:39 Min. in Lingen. Auf Platz 2 folgten Imke Sumbeck (2.W35/LC Nordhorn) vor Constanze Eilermann (1.W30/VfL Lingen).
Bei den Männern gab es mit René Smith (M30/Runners Stadskanaal, NL) einen ebenso klaren Sieger. Er war einer der 11 Starter, die bei allen 8 Läufen dabei waren und siegte jedes Mal. Er erzielte gleich beim 1. Start in Papenburg mit 33:17 Min. seine schnellste Zeit und lag am Ende klar vor Hendrik Schutte (M30/TuS Haren) und Thomas Otting (M35/ SV Concordia Emsbüren).
Über 5 km gab es bei den Frauen einen Doppelsieg für den VFL Lingen. Sarah Backsmann (Hauptklasse) siegte deutlich vor Anna Senker (1. W30) und Uta Sander (1. W35 Linguistikmiezen). Bei den Männer setzte sich etwas knapper Thorben Werner (Hauptkl./ LC Nordhorn ) vor Philipp Rosenow (1. M30/ LSF Münster) und Sven Lübken (1. M40/ SV Union Meppen.) durch. Alle Ergebnisse und weitere Infos unter www.el-cup.de.
Für die 15. Auflage 2023 stehen die Veranstaltungen bereits fest: 23.04. Papenburg/ 05.05. Haselünne/ 04.06. Lingen/ 24.06. Haren/ 11.08. Spelle/ 27.08. Salzbergen/ 02.09. Meppen/ 16.09.Herzlake