Rekord: 16 Athleten erhalten DLV-Bestennadel
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 03. März 2021 17:17
- Geschrieben von Massa
Es ist zwar kaum zu glauben, aber Corona hat auch mal was Gutes. Durch die wenigen Wettkämpfe in der Saison 2020 hatten wir nämlich das Glück, sehr gut in den Bestenlisten platziert zu sein. Durch unsere rege Wettkampftätigkeit in der kurzen Wettkampfzeit, einschließlich unserer eigenen internen Wettkämpfe, klappte es sogar mehrfach bis in die Deutsche Bestenlisten. Insofern sind gleich 16 Athleten dort sicher nicht "normal" - andererseits haben wir halt die Gunst der Stunde genutzt! Als Anerkennung werden folgende Athleten nun demnächst die DLV-Bestennadel erhalten. Im einzelen sind das:
Liv Brinker, Milena Dillmann, Helene Magnus: 3x 800 m in 8:05,29 Min.: Platz 9 in der U16, Pl. 14. - U18, Pl. 17 - U20, Pl.19 - U23, Pl. 11. Frauen
Anna Magnus, Leonie Suermann, Pia Telgen: 3x 800 m in 8:51,61 Min.: Platz 25 - U16, Pl. 29 - U18,
Lotte Goldenstein, Katarzyna und Malgozata Gurda, Lina Kuhlmann, Helene Magnus: 8.731 Pkt. Mannschaftswertung Block-Wettkampf - Pl. 18 U16
Helene ist damit gleich mit 2 Mannschaften dabei und Malgozata schaffte es auch in der Einzelwertung im Blockwettkampf Wurf auf Pl. 30. Schon 2019 noch vor Corona war Maximilian Ziolkowski dabei - 2020 schaffte er 2 Einzelplatzierungen: Als 18. in der U18 mit 6:45,65 Min. über 2000m Hindernis und über 1000 m in 2:42,52 Min. als 28. in der 2 Klassen höheren U23.
Von 281 die Nr. 13
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 24. Februar 2021 13:29
- Geschrieben von Massa
Die alte, leider kaum stattgefundene Saison, ist vorbei. Die Neue - wenn sie denn stattfindet, ist weitestgehend geplant bzw. in Planung (Kreismeisterschaften Emland-Nord!) - siehe auch im nächsten Artikel!
Dazwischen liegt immer die Zeit der Statistiker- die ein Spiegelbld der abgelieferten Leistungen in den schon seit geraumer Zeit in den verschiedenen Bestenlisten wiedergeben.
Kreis Emsland: https://www.emsland-leichtathletik.de), Bezirk Weser-Ems: http://www.nlv-bezirk-weser-ems.de/index.php?siteid=14&entryId=229), Niedersachsen: https://www.nlv-la.de/home/wettkampfsport/statistik/bestenlisten) Deutschland: https://www.leichtathletik.de
In Niedersachsen gibt es nun dazu auch die Vereins-Ranglisten für 2020 (https://www.nlv-la.de/fileadmin/nlv/dokumente/Wettkampfsport/Statistik/VGW/VGW_2020.pdf), deren Punktzahlen natürlich wegen der Corona-Auswirkungen nicht mit den Vorjahren vergleichbar sind. Bis zu 75 % weniger hat stattgefunden - was aber ja für alle galt und daher können wir stolz darauf sein, wie schon 2019 in einer Vereinsgesamtwertung (ab U14 und älter!) den 13. Platz unter 281 gelisteten Vereinen im Land belegt zu haben. Gleichzeitig sind wir mit damit 2.bester Verein im Bezirk Weser-Ems ( hinter der LG Osnabrück) und erstmals mit 49 Pkr, Vorsprung bester Emsland-Verein vor dem VFL Lingen, der 2019 noch "1 Pünktchen! mehr aufzuweisen hatte. Vor uns im Land rangieren überwiegend "Großvereine" wie VFL Eintr. Hannover, LG Braunschweig, LG Göttingen, VFL Wolfsburg oder Hannover 96...
Neben der Anerkennung für die Athleten gilt sicher auch allen beteiligten Trainern für diese erneut gute Bilanz großer Dank. Hoffen wir, das alle daraus auch Motivaton schöpfen, Corona weiterhin die Stirn zu bieten und 2021 ähnlich gut aufzutrumpfen.
Planung läuft - ohne Citylauf!
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 24. Februar 2021 11:58
- Geschrieben von Massa
Aktualisierung 23.2.: Terminplan im Anhang um RM am 26.9. ergänzt!
21.2.: Auch wenn die Hoffnungen auf Wettkämpfe derzeit wohl eher gedämpft sind, die Planungen laufen im Hintergrund! Ob sie dann auch umgesetzt werden, wie z.B. Bezirks-Crosslaufmeisterschaften am 27. März in Lingen oder auch die Bezirks-Langstaffelmeisterschaften am 24.4. in Delmenhorst, ist dann eine ganz andere Sache. Nach derzeitigem Stand wohl eher nicht.
Daher hat Förderverein-Vorsitzender und Citylaufmanager Peter Bergfeld nach Rücksprache mit uns nun auch den für den 18. April geplanten 12. OLB-Citylauf abgesagt, was in den nächsten Tagen auch in der Presse bekannt gegeben wird.
Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen - zumal es nach 2020 bereits die 2. coronabedingte Absage nacheinander ist. An sich war sie schon überfällig, denn für eine ordentliche Vorbereitung eines Citylaufes in dem Umfang der letzten Jahre ist schließlich auch ein gewisser zeitlicher Vorlauf notwendig, der immer knapper wurde. Angesichts der aktuellen Corona-Lage ist eine noch mögliche Durchführung im April aber nicht mehr realistisch und auch nicht vertretbar.
Eine Verschiebung z.B. in das 2. Halbjahr ist im Laufkalender kaum unterzubringen und uns organisatorisch wegen der eigenen Stadion-Veranstaltungen auch gar nicht möglich. Wobei auch diese Veranstaltungen (z.B. Schülersportfest und Flutlicht-Abendsportfest) derzeit natürlich "nur geplant" sind, und die Durchführung ebenfalls noch unklar ist.
Anbei im Anhang der derzeitige Plan, was stattfinden soll, wenn es denn darf... und was noch offen ist! Der Plan wird laufend aktualisiert.
Training trotz Schnee
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 10. Februar 2021 17:46
- Geschrieben von Massa
Es ist schon wirklich toll, wie etliche Athleten trotz Corona-Einschränkungen das individuelle Training durchziehen und es ist jammerschade, das sie derzeit nicht bei Wettkämpfen zeigen können, was sie drauf haben. Um sie dabei nicht nur mit Trainingsplänen zu unterstützen, wurde im Stadion die Innenbahn komlett vom Schnee befreit. Da dieses Angebot sofort genutzt wurde,
Termine 2021?
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 04. Februar 2021 14:37
- Geschrieben von Massa
Die Hoffnung auf Wettkämpfe 2021 steigt ja allmählich, auch wenn aktuell natürlich niemand etwas Verbindliches sagen kann. Wenn es aber irgendwann wieder los geht, muss es ja einen "Plan geben" und daher laufen derzeit im Hintergrund bereits die Bemühungen um Termine und Ausrichter für Meisterschaften - auch auf unterer Ebene!
Nicht gerade erleichtert wird dies, da "oben" noch nicht alle Deutschen,- Norddeutschen, oder Landesmeisterschaften vergeben sind. Die Weser-Ems Meisterschaften jedoch wohl, so das nun die Regions-Meisterschaften (Kreis Emsland, Grafsch. Bentheim und Osnabrück Stadt u. Land - vor allem für U14/16) geplant werden- danach die Kreismeisterschaften..
Im Anhang findet ihr den derzeitigen LG-Plan mit feststehenden und noch zu vergebenden Terminen.
Weitere Beiträge ...
Sponsoren
Wusstest du schon
...dass neben dem Sport in unserem Verein auch der Spaß nicht zu kurz kommt?
Neben den Aktiven treibt es auch die nicht mehr so ganz aktive Athleten alle Jahre wieder zur LG-Weihnachtsfeier und zum Kampfrichterboßeln.
Kürzlich aktualisiert
Unsere Meister
Besucherzähler
Heute 22
Gestern 137