von Matthias Eberbach | Juli 22, 2024 | Neuigkeiten, Wettkampfberichte
Nach Leonie und Milena bei der U18 DM haben wir am kommenden Wochenende in Koblenz bei der U16 DM erneut 2 Athletinnen dabei. Zunächst ist Emma Kaltwasser bereits am Freitag (26.7.) um 16.00 Uhr im 3-Sprung dran. In dieser Disziplin, die sie an sich nur mal “so nebenbei” versucht hat, holte sie sich etwas überraschend die Norm (10,70m). Mit 10,76 m reist sie als 15. der insgesamt 18 Starterinnen als klare Außenseiterin an – hat aber dafür andererseits auch nichts zu verlieren!
Ähnlich ist es bei Sophie Suermann, die anfangs mit einer Quali über 800 bzw. 3000m geliebäugelt hatte und die 1.500m Hindernis im Mai auch “einfach nur mal” ausprobiert” hatte. Dabei aber überraschend gut zurecht kam, Milena als bisherige Kreisrekordinhaberin ganz knapp ablöste, die DM-Norm klar unterbot und völlig überraschend mit 5:25 sogar auf Platz 2 (!!) der Meldeliste steht. Am Samstag um 20.15 Uhr wird sich zeigen, was unter den nur 7 Qualifizierten dann tatsächlich machbar ist. In erster Linie gilt auch hier: Sie hat nichts zu verlieren!
von Matthias Eberbach | Juli 8, 2024 | Wettkampfberichte, Neuigkeiten
Nächster Titel für Andreas Fast wäre es in der Ferienzeit untergegangen. Andreas Obermüller, in diesem Jahr bei den Senioren in die M50 aufgerückt, fügte seiner ohnehin schon beeindruckenden Titel,- und Medaillensammlung bei den Norddeutschen Seniorenmeisterschaften in Rathenow weitere Erfolge hinzu.
Im Speerwurf knüpfte mit 46,10m nahtlos an den DM Erfolg an und sicherte sich den Titel. Hinzu kam Bronze im Diskuswurf sowie nur knapp geschlagen Platz 4 mit der Kugel.

von Matthias Eberbach | Juli 7, 2024 | Neuigkeiten, Wettkampfberichte
Gleich am 1. Tag der U18 DM in Mönchengladbach waren Milena Dillmann und Leonie Suermann über 2000m Hindernis dran. Mit 7:36 und 7:37 Min. hatten beide Pfingsten in Zeven die Norm von 7:40 knapp geschafft und es war daher klar, das es unter den 25 Starterinnen nicht um eine vordere Platzierung, sondern vornehmlich um eine gute Zeit gehen würde. Im ersten der beiden Zeitläufe mussten sie dann auch von Anfang an um den Anschluss kämpfen und mehrfach “Löcher zulaufen” was zwar gelang aber auch Kraft kostete. Die fehlte dann möglicherweise Milena Mitte des Rennens am Hindernis nach dem Wassergraben, wo sie hängen blieb, stürzte und sich einige, hoffentlich nicht schwerwiegende, Blessuren holte. Während für sie das Rennen damit beendet war, kämpfte sich Leonie durch blieb am Ende als 20. bei ihrem 1. DM Start in 7:37,92 nur 9/10 über ihrer PB.
von Matthias Eberbach | Juni 20, 2024 | Wettkampfberichte, Neuigkeiten
Mal „nur“ bei einem Sportfest, statt immer nur bei Meisterschaften zu starten, kann so ganz „ohne Druck“ mal ganz gut sein. Vor allem wenn mal was getestet oder eine andere Disziplin ausprobiert werden soll.
So gab es dann auch keine überragenden Ergebnisse beim 1. Feriensportfest am 19.6. in Oldenburg, Sophie Suermann (W15) und Milena Dillmann (U18) kamen mit 2:25 und 2:31 Min. über 800m ihren Bestleistungen sehr nahe und Sophie heimste im gemeinsamen Lauf über mehrere Klassen sogar noch einen schönen Sieg ein. Lotte Goldenstein (U20/100m) und Laura Krüger (U20(100/200m- Pl. 1 !) liefen zwar schöne Bestzeiten – leider aber mit zu viel Rückenwind.
Diskuswerfern Merle Lücht (Frauen) machte mal wieder einen „Abstecher“ zum Kugelstoßen und Weitsprung, was bei einem etwas überfordertem Kampfgericht (Kugel) und zusätzlicher Zeitplanüberschneidung mit 10,61 eher semi-erfolgreich bzw. mit 4,78 m ganz ordentlich war.
von Matthias Eberbach | Juni 18, 2024 | Wettkampfberichte, Neuigkeiten
Weite Fahrten standen an diesem Wochenende an. Fast durch die ganze Republik mussten dabei unsere Senioren Andreas Obermüller (M50) und Rainer Werking (M65) bis nach Erdigen bei München. Rainer ist aus dem Rheinland nach Papenburg gezogen, startet daher noch vor den VFB Polch und ab 2025 dann für die LG. Er ist bereits zigfacher Deutscher Seniorenmeister im Kugelstoßen und verpasste leicht angeschlagen den nächsten Titel mit 12,48 m nur um ganze 8 cm.
Andreas war als letzter der Meldeliste angereist und kehrt mit Bronze und Saisonbestleistung von 47,06 m im Speerwurf zurück. Das hat gepasst!
Ausgezeichnet lief es auch in Rostock bei den „Norddeutschen“ der U18/Männer/Frauen. Bei zunächst nasskalter Witterung verpasste Merle Lücht trotz erneut sehr guten 42,76 m im Diskuswurf der Frauen zwar die U23-DM Norm von 45,00 m- zu der ihr bisher ganze 17cm fehlen, wurde aber in einem Spitzenfeld sehr gute 7.
Einen Platz rauf ging es bei Angelina Kisser im Dreisprung der U18 mit Saisonbestleistung von 10,83 m. Der letzte, leicht übergetretene Versuch, „hätte“ vermutlich sogar die neue PB (11,05) gebracht, die nun wie bei Merle weiterhin das Saisonziel ist.
Eine Woche nach der noch nicht optimal gelaufenen LM der U20 in Hannover, platzte dagegen der Knoten bei Milena Dillmann und Leonie Suermann über 1.500m in der U18. Mutig und clever laufend und mit starken Schlussrunden zeigten sich beide wie ausgewechselt, jeweiks um über 10 Sek. (!) deutlich verbessert und wurden mit Fast-PB (4:58,50/Milena bzw. 5:01,49 bei Leonie sogar um 6 Sek. verbesserter PB als 6. und 10 belohnt.
Am Sonntag, als die bislang Genannten schon wieder zu Hause waren, gingen dann mit Magdalena Dekic und Anneke Vesper noch 2 starke Frauen im Hammerwurf an den Start. Mit 48,94 m und 29,98 m erzielten sie als 5. und 6. In einem starken Feld nicht ganz die erhofften Weiten jenseits der 50 bzw. 30 m und bauen auf den nächsten Wettkampf
Ein weiterer LG-Start mit guten Erfolgsaussichten musste leider ausfallen. Unsere Absage bei der lange geplante Mehrkampf-LM der U16 in Edemissen war nach kurzfristigen Absagen nicht nur für die nicht mehr komplette Mädchen-Mannshaft sehr enttäuschend.