von Matthias Eberbach | Juni 10, 2024 | Wettkampfberichte, Neuigkeiten
Gold, DM-Norm und 3 x Bronze in Hannover
Eine Woche nach den Mehrkampfmeisterschaften bei uns, fand in Hannover die 1. „große“ Einzel-Landes-Landesmeisterschaft statt. In der U16 / U20 stellten wir lt. Meldeliste eines der größten Teams, hatten dann aber leider einige Ausfälle. Da ist evtl. zu überlegen, ob wir künftig so „großzügig” melden.
Der Auftakt am Samstag war toll. Mit 10,76 m im Dreisprung der W15 stellte Emma Kaltwasser eine neue Bestleistung auf und schnappte sich mit 6 cm Vorsprung den Titel sowie ihre 1. DM Norm. Vom 26.-28.7. ist nun zusammen mit der schon in Zeven über die Hindernisse qualifizierte Sophie Suermann in Koblenz bei der U16-DM dabei. Im Lauf der beiden Tage legte sie dann zudem mit 2x Bronze im Hoch,- und Weitsprung noch mal nach- leider war die neue Weitsprung-BL von 5,27 m etwas zu stark windunterstützt. Als Schlussläuferin war sie zusammen mit Lara Südkamp, Lena Drost und Sina Jansen auch noch am guten 5. Platz der 4x100m Staffel in sehr guten 53,03 Sek. beteiligt.
Lara, Lena und Sina überzeugten zudem mit neuen Bestleistungen über 100m von 13,57/ 14,12 und 13.50 Sek.
Sophie Suermann konnte über 3000m der W15 am Schluss das Tempo der Spitzengruppe nicht ganz mitgehen und landete knapp über Bestzeit auf dem undankbarem 4. Platz. Schwester Leonie war am 1. Tag ebenso wie Milena Dillmann – die beide für die U18-DM über 2000m Hindernis Anfang Juli in Mönchengladbach berets qualifiziert sind, über 1.500 der U20 nicht wirklich mit den Ergebnissen von 5:13,30 bzw. 5:10,87 Min. zufrieden, überraschte dann aber Sonntag mit neuer Bestzeit von 11:05,38 Min. und Bronze über 3000m.
Als einziger LG-Starter in der männl. U20 lief Maksymilian Kusber über 400m mit 54,50 Sek. ganz knapp eine neue PB und sammelte ebenso wie Philipp Seitz, der in der M14 über 800 m dem hohen Tempo des Feldes Tribut zollen musste, wichtige Trainingserkenntnisse. Micha Lohmann hadert seit den starken 1,64 im Hochsprung in Stuhr ein wenig mit dieser Disziplin (1,54 m), verbesserte sich dafür im Weitsprung auf 5,16 m und hatte Pech beim Speerwurf, wo ein schöner 1. Versuch über 37 m leider knapp übergetreten war.
Während die außer der Wertung im Diskuswurf der U20 startende Merle Lücht nicht richtig rein kam und die angestrebte U23-Norm am kommenden Wochenende in Rostock noch mal angreift, platzte bei Laura Krüger über 100m Hürden endlich der Knoten und die sich im Training schon lange angedeutete neue PB von jetzt 16,32 Sek. wurde sogar mit Platz 5 belohnt.
In Rostock bei den Norddeutschen Meisterschaften wird auch Angelina Kisser im Dreisprung noch mal angreifen, die mehr als die ordentlichen 10,65 m und Pl. 7. In der U20 n Hannover will und kann.
von Matthias Eberbach | Juni 4, 2024 | Neuigkeiten, Wettkampfberichte
Micah Schade setzt Erfolgsserie mit Landesrekord fort
Hermann-Josef Meyer
Papenburg: Die LG Papenburg-Aschendorf hat ihrem Namen als „der“ Leichtathletik Mehrkampf-Ausrichter in Norddeutschland am vergangenen Wochenende bei den Landes,-und Norddeutschen Meisterschaften über 2 Tage alle Ehre gemacht und ist heißer Kandidat für die erneute Ausrichtung 2025.
Mit einer selbst angeschafften 3. Hochsprunganlage, sowie einer aus Werlte geliehenen 2. Stabhochsprunganlage, sowie der erstmals eingesetzten neuen Zeitmessanlage des Kreisverbandes waren Bedingungen geschaffen worden, den im Vorjahr um 2 Stunden überzogenen Zeitplan jetzt fast exakt einhalten zu können. Auch sonst war in Zusammenarbeit mit der Stadt Papenburg alles getan worden um das in die Jahre gekommenen Waldstadion herauszuputzen und vor toller Kulisse für möglichst gute Bedingungen zu sorgen.
Und die wurden von den von rund 250 Leichtathleten aus 60 Vereine reichlich genutzt.
Im Rahmen des „nur“ als Bezirksmeisterschaft ausgetragenen 7-Kampfes der U16 erzielte z.B. die 14-jährige „Gast-Starterin“ Sina Münster von der LG Neumünster mit 41,58 m eine neue Deutsche Jahresbestleistung. Gleiches gelang in den am 2. Tag als Landesmeisterschaft zusätzlich ausgetragenen Langstaffelwettbewerben der 4×400 m und über 3×1000 m den Männerstaffeln der LG Osnabrück und über 3×1000 m der U23 der Startgemeinschaft Friedrichsfehn-Oldenburg. Auf aktuell Rang 3 in Deutschland lief die siegreiche 3×800 m Frauenstaffel des VFL Eintr. Hannover.
3 Landestitel blieben in den Staffelwettbewerben im Emsland. Die Startgemeinschaft TuS Haren-SV Groß Hesepe-Germania Twist und Ausrichter LG Papenburg-Aschendorf waren in der männlichen bzw. weiblichen U18 über 3×1000 und 3×800 m erfolgreich und der LG Emstal-Dörpen in der weibliche U16.
Dennoch standen die über 2 Tage gehenden 7-und 10-Kämpfe im Mittelpunkt. Auch hier gab es am Ende kaum noch zu zählende Top-Ten Platzierungen in der Deutschen Bestenliste und noch mehr erfüllte Normen für anstehende Deutsche Meisterschaften. Zwar blieben die Emsländer hier ohne Landestitel, sicherten sich aber durch Lara Grönninger (Germ.Twist/Frauen) Anna Frericks in der U20 und Maria Hermes in der U18 (beide LG Emstal-Dörpen) die Bezirkstitel.
Auch wenn die Landestitel im Mehrkampf der U16 erst in 2 Wochen in Edemissen ausgetragen werden, nutzen viele in Papenburg die Bezirksmeisterschaft als Generalprobe und auch Micah Schade von der LG Emstal-Dörpen setzet seine Erfolgsserie fort. Nach Weitsprung und 300m holte er sich nun über 100m, im Hochsprung mit starken 1,84 m und im 9-Kampf die nächsten DM-Qualifikationen und krönte das Wochenende mit sensationellen 9 (!!) neuen Rekorden. Gleich im 1. Neunkampf seiner noch jungen Karriere holte er sich die Kreis,- und Bezirksrekorde und im dessen Rahmen auch die 3,- und 4-Kampfrekorde wobei er im Dreikampf (100m Weitsprung, Kugelstoßen) auch noch den Niedersachsenrekord um 72 Pkt. nun 1.865 Pk. deutlich verbesserte.
Stark war in der weiblichen U16 die Mannschaft der LG Papenburg-Aschendorf, die beim Titelgewinn im Vierkampf mit 9.274 Pkt. um ganze 11 Punkte den Kreisrekord verfehlte, sich aber mit weiteren Einzeltiteln für Emma Kaltwasser, Sina Jansen sowie bei den Jungs Philipp Seitz tröstete.
von Matthias Eberbach | Juni 4, 2024 | Neuigkeiten, Wettkampfberichte
Während die LG Papenburg-Aschendorf am vergangenen Wochenende im heimischen Waldstadion Ausrichter der Landes,- und Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften war, ging ihr Senioren-Leichtathlet Andreas Obermüller in Schöningen bei den dortigen Landesmeisterschaften in der Klasse M50 selbst auf Titeljagd. Mit Bronze im Diskuswurf mit Saisonbestleistung von 37,99 m sowie jeweils Silber im Kugelstoß und Speerwurf reichte s zwar jeweils knapp nicht zum Titel, aber schließlich bei drei Starts zu 3 Medaillen. Als Nächstes stehen nun am kommenden Wochenende in Erdingen die Deutschen Meisterschaften an.
von Matthias Eberbach | Mai 31, 2024 | Keine Kategorie
Am letzten Wochenende (25./26.5.) war wettkampfmäßig mächtig Betrieb. Den Anfang machten die Senioren Andreas Obermüller, Heiner Velt und Rainer Werking – der zwar 2024 noch für seinen alten Verein im Rheinland startet-, aber schon voll bei uns integriert ist, in Lingen beim Bernd-Sterrenberg-Sportfest.
Alle glänzen mit Siegen, wobei sich Heiner trotz eingeschränktem Training über gute Leistungen freute, Andreas von Diskuswurf mit DM-Norn selbst überrascht war und Rainer leicht verletzt etwas um die DM -Teilnahme in Erdingen am 15/16.6. bangt. Ergebnisse unter: https://ladv.de/veranstaltung/detail/29095/Kreismeisterschaften-Mehrkampf-EL-S%C3%BCd–Grafs.-Bentheim-Lingen-%28Ems%29.htm
In Oldenburg musste unsere leider etwas kleine Gruppe bei der BM ab der U18 ohne Trainer auskommen, meistere das aber hervorragend und kehrte u.a. mit 6 Titeln durch Magdalena Dekic (Fr./Diskus.), Malena Schomaker (U20/100, 200), Maksymilian Kusber (U20/(400m), Laura Krüger (110mHürd.) und Julius Casjens (U18/Speer) zurück. Alle Ergebnisse hier: https://ladv.de/veranstaltung/detail/29124/BM-Bezirk-Weser-Ems-Oldenburg.htm
Bei der U16- Block- Mehrkampf-LM in Stuhr ging es zwar mit dem krankheitsbedingtem Ausfall von Alena Eiting nicht gut los, aber am Ende stand der Bronzeplatz von Emma Kaltwasser, Sina Jansen, Lena Drost, Sophie Suermann , Anna-Lena Renner und Lara Südkamp als Mannschaft mit der aktuell 9.besten Leistung in Deutschland fest. Auch zum Kreisrekord fehlte nicht so ganz viel.
In der Einzelwertung schrammten Emma und Sophie als 4. in der W15 im Block Sprint/Sprung bzw. Lauf der sowie Anna-Lena (W15/Wurf) und Sina (W14/Sprint/Sprung als jeweilige 6. auch nur knapp an den Medaillen vorbei. Bei den Jungs hatten wir mit Joder Osteresch und Micha Lohmann (M15/ Sprint/ Sprung) nach langer Zeit mal wieder 2 Jungs dabei. Einen „Sahnetage“ erwischte dabei Micha, der nicht nur im Hochsprung mit deutlich gesteigerter PB von 1,64 m glänzte und damit nun auch zur Einzel-LM fährt. Alle Ergebnisse hier: https://ladv.de/veranstaltung/detail/29118/NLV-BLV–Meisterschaft–BM-Blockwettkampf-Jugend-U16-14-Stuhr.htm
Einen Kreisrekord und trotzdem eine Träne im Auge hatte Merle Lücht beim internationalen Werfer-Meeting in Halle. Inmitten internationaler Stars verpasste sie beim Diskuswurf der U23 als 9. nur um einen Platz das Finale, schaffte aber direkt im 1. Versuch mit 44,83 m eine neue PB und die Verbesserung des 34 Jahre alten Kreisrekordes. Was fehlte, waren die winzigen 17 cm bzw. 0,37% zur U23-DM Norm, die aber bestimmt noch kommen werden.
Hier ein Video von dem Wurf:
von Matthias Eberbach | Mai 23, 2024 | Wettkampfberichte, Neuigkeiten
Zu Pfingsten ist für Leichtathleten seit über 40 Jahren das 2-tägige Sportfest in Zeven angesagt. Dort trifft sich Masse und Klasse bei einer tollen Veranstaltung und auch die LG konnte sich dort behaupten.
Allen voran Sophie Suermann, die sich bei den dort integrierten norddeutschen und niedersächsischen Hindernismeisterschaften den W15 Landestitel über 1.500 m holte, in 5:25,51 Min. die Norm für die Deutschen Meisterschaften Ende Juli in Koblenz um 10 Sek. unterbot und um die Winzigkeit von 1/100 Sek. zudem den Emslandrekord von Milena Dillmann verbesserte, die inzwischen zu U18 zählt. Die sicherte sich dort als 4. über 2000 m allerdings ebenso die DM Norm wie Leonie Suermann als 5. in 7:37,02 knapp dahinter.
Mit einer guten Serie und der Saisonbestleistung von 44,83m kam Merle Lücht im Diskuswurf der Frauen der U23-DM-Norm von 45 m erneut ein gutes Stück näher und startet an diesem Wochenende in Halle bei einem internationalen Werfertag.
Anneke Vesper streifte im Kugelstoßen der Frauen mehrfach die 10 m-Marke und wurde 4. mit guten 9,95m. Im Hammerwurf gelang erstmals im Wettkampf die 3-fache Drehung und mit 30,31 als erneute 4. auch ein gutes Ergebnis.
Aufwärts geht es auch für Dreispringerin Angelina Kisser in der U18. Einen Tag vor dem 17. Geburtstag klappte der Anlauf beim Einspringen überhaupt nicht, funktionierte dann aber richtig gut und in einer stabilen Serie gab es mit 10,65 m und 10,66 m als 4. auch gute Sprünge. Bei den Männern kam Daniel Nintemann, der am Studienort in Münster kaum trainieren kann, als 3. immerhin auf gute 11,40 m.
Pech hatten Laura Krüger und Lotte Goldenstein, die aufgrund der erkrankten Trainerin Irmgard Klumpe am 1. Tag nicht anreisen konnten