In Dörpen und Greene erfolgreich

In Dörpen und Greene erfolgreich

Ein Tag vor dem eigenen Citylauf bzw. zeitgleich war die LG auch beim Werfertag in Dörpen bzw. der neuen 5 km Straßenlauf-LM in Greene vertreten.

In Dörpen fand auch die Langstaffel-KM für den Nachwuchs statt, an der wir wegen des Citylaufes leider nicht teilnehmen konnten. Merle Lücht freute sich dort über die neue Saisonbestleistung im Diskuswurf (43,41m) und darf sich für die kommenden Wettkämpfe Hoffnung auf die U23-DM Norm (45,00 m) machen. Die konnte Andreas Obermüller in der neuen Wettkampfklasse M 50 mit starken 45,45 im Speerwurf schon eintüten. Zudem war er mit ebenso starken 35,19 m im Diskuswurf und 11,60 im Kugelstoßen erfolgreich. Gleiches gilt für unser neu zugezogenes LG-Mitglied, aber 2024 noch für seinen bisherigen Verein VFB Polch startenden Reiner Werking in der M65 mit tollen 12,54 m im Kugelstoßen und 33,35 m Diskuswurf.

In Greene starteten Milena Dillmann, Leonie Suermann, Anna Magnus (alle U18) sowie Sophie Suermann und Alena Eiting (U16) bei der neuen 5 km LM und kehrten mit starken Zeiten zurück. Schnellste LG’erin war Leonie, die in 20:07 Min. 7. in der U18 wurde. Ihre Schwester Sophie holte als 3. der W15 in 20:30 Min. die beste LG Platzierung und Alena folgte direkt als 4. mit 21:14 Min. Leider hatten wir keine 3. Läuferin für eine Mannschaftswertung. Die hatten wir in der U18 mit Anna, als 11. in 21:26 Min und Milena. Die war mit Leonie auf Kurs 20 Min. bis sie 700m vor dem Ziel umknickte und mit dickem Knöchel leider ausschied und wir damit auch hier keine Mannschaft mehr hatten.

Citylauf 2024 – ein voller Erfolg

Citylauf 2024 – ein voller Erfolg

Es ist geschafft: Der 14. OLB Citylauf am Sonntag (21.4) war ein voller Erfolg mit viel Lob und wenig Kritik -die wir dennoch berücksichtigen werden

Neuer Streckenrekord über 5 km, neuer Teilnehmerrekord – Masse und Klasse beim OLB-Citylauf in Papenburg!!

Mit 1.730 Teilnehmern im Ziel wurde nach dem Melderekord auch der Finisherrekord aus 2019 knapp überboten und mit den Top-Zeiten auf den 5 und 10 km Hauptstrecken gab es auch Spitzenergebnisse.

Dem Auftakt machten aber die Walker und danach die Nachwuchsläufer/innen über 600, 900 und 2000 m. Dabei zeigten die Nachwuchsläufer/innen der ausrichtenden LG Papenburg-Aschendorf ihr Können und erzielten gleich 6 Siege. Über 900 m in der Klasse W8 gab es sogar einen 4-fach Erfolg durch Selin Deli, Aliyah Pollattimur, Johanna Thomes und Katharina Watermann. Dem standen Femke Sijp und Henna Olliges in der W7 ebenso wenig nach wie in der W11 Luisa Kaltwasser und Kim Ochel und Tabea Seitz und Theda Pohlenga in der W10 als jeweils 1 und 2.

Über 2km holten sich Philipp Seitz in der M14 und Janne Sürken überlegen die Siege.

Spitzensport gab es dann zum Schluss in den beiden Hauptläufen. Im mit fast 500 Teilnehmern am stärksten besetzen Lauf über 5 km zunächst durch den vereinslosen Jan Hornbostel aus Papenburg in 17:43 und vor allem die als 2. und 3. des Gesamtfeldes einlaufenden Sarah Jansen (VFL Lingen) und Sabine Spreen (Loopgroep SGO) in 18:19 bzw. 18.29 Min. Alle drei unterboten damit den bisherigen Streckenrekord von Anna Sentker (ebenfalls VFL Lingen) aus 2019 in 19:14 Min.

In 32:27Min. verfehlte 10 km-Sieger Stephan Voskuhl (Osnabücker TB) den 15 Jahre alten Streckenrekord aus 2009 nur um 23 Sekunden und lag auch nur knapp vor Dominik Went (SV Brackwede 32:52). 3. wurde der für Braunschweiger LC startenden Meppener Thomas Bruns als M45-Sieger in 33:55 Min.

Vorjahressiegerin Wiebke Fritz (VFL Lingen) wiederholte ihren Sieg und steigerte sich in 37:18 Min. auf die bisher 2.beste Zeit in Papenburg. 2. wurde Frauke Buntjer /TV Bunde ) in 41:35 Min. In der Seniorinnenklasse W55 sorgte Annette Wiemker für den 7. Sieg der des Ausrichters.

Mit 110 ehrenamtlichen Helfern und zusätzlichen Kräften wie das DRK und THW wurde es nahezu ein perfektes Laufspektakel bei dem auch Papenburgs Bürgermeisterin Vanessa Gattung als Schirmherrin ihre erfolgreiche Laufteilnahme über 5 km feierte.

Generalversammlung des TuS Aschendorf

Generalversammlung des TuS Aschendorf

Am 12.4. fand in Aschendorf die Generalversammlung des TuS Aschendorf statt. Da wurden auch die erfolgreichen TuS-Leichtathleten für ihre Erfolge im letzten Jahr geehrt. Dazu musste mindestens 1 Kreismeistertitel errungen worden sein. Das schafften:

Tessa Hammer, Tom Gerbrand (U8) – Mats Gerbrand, Maik Eckhardt, Milo Schulte (U10) – Kim Ochel, Janne Sürken, Roman Odajiu (U12) – Liv Brinker (U18) – Anneke Vesper, Grete und Frieda Kuhr, Magdalena Dekic, Daniel Nintemann (Frauen-Männer) sowie Andreas Obermüller, Annette Wiemker und Jessica Bloem (Senioren/innen)

Melderekord für Citylauf

Wenn das Wetter mitspielt und die meisten ihre Startzusage einhalten, dann werden fast 2000 Läufer/innen werden an diesen Sonntag (21.4) beim 14 OLB-Citylauf ab 11.45 Uhr wieder in Papenburgs Innenstadt rund den Hauptkanal, sowie am Stadtpark und im Bereich des Mühlenplatzes für ein Lauf-Spektakel sorgen.

Im 3. Jahr nach zweimaligen Corona-Ausfall gibt es mit 1.938 Voranmeldungen zum gestrigen Meldeschluss (16.4.) auf jeden Fall schon mal einen Melderekord.  Spannend wird sein, ob dann auch der Teilnehmerrekord aus 2019 mit 1772 im Ziel registrierten „Finishern“ geknackt wird.

Das hängt u.a. davon ab, wie viele der über 5 und 10 km des Emsland-Cup gemeldeten Aktiven tatsächlich starten. Ihre Meldung gilt generell für alle 7 Läufe im Emsland, sie können sich aber aussuchen, bei welchen der für die Cup-Wertung notwendigen 4 Läufe sie dann auch starten.

u.a. je nach Wetterlage gibt es erfahrungsgemäß auch kurzfristige Ausfälle, insbesondere bei den Nachwuchsläufen. Deren 7 Läufe sind aber allesamt mit jeweils über 100 Starten bestens besetzt allen voran der 900 m Mädchen-Lauf der U9 mit 165 Meldungen um 13.15 Uhr. Die größte Beteiligung insgesamt hat der 5 km Lauf um 14.35 Uhr mit 536 Meldungen.