2 Doppelsiege beim Emsland-Crosslauf

2 Doppelsiege beim Emsland-Crosslauf

…. erzielte die LG Papenburg-Aschendorf am vergangenen Sonntag in Lingen. Gleich zum Auftakt über 2900 m der Jugend und Erwachsenen bestimmten Leonie Suermann als U18-Siegerin und Lisa Antons als Frauen-Siegerin das Geschehen im weiblichen Bereich und ließen auch die meisten männlichen Teilnehmer hinter sich. Damit sicherten sie sich auch die Tite in der zeitgleich ausgetragenen Bezirksmeisterschaft.

Beim Nachwuchs setzten sich dann in der Klasse U12 Tabea Seitz und Theda Pohlenga in der W10 mit einem Doppelsieg durch, dazwischen lag Janne Sürken, die in der W11 als 3. nur um eine Sekunde den Sieg verfehlte und damit auch den überlegenen Mannschaftssieg klar machte.

Weitere LG Starterinnen waren Emma Schulz und Ida Kofoet in derW 8 und W9, sowie Ria Landel, Merete Geiger (W10) Marie Kofoet und Paula Freymuth (W11) und Ria Feldhaus in der W13.

Talent-Mehrfachsprungcup Hannover

Talent-Mehrfachsprungcup Hannover

Beim Talent-Mehrfachsprungcup 2024, der vom niedersächsischen Leichtathletik-Verband als Ausscheidung für das Bundesfinale in Frankfurt galt, sicherte sich die 15-jährige Emma Kaltwasser im neu geschaffenem 5’er Sprung mit 16,32 m den Sieg und das Finalticket. Nach dem Dreisprung-Landestitel und der DM-Teilnahme im Sommer ist das nun ein weiterer Karrieresprung für die künftige U18-Athletin, die seid diesen Winter auch dem Landeskader Sprung angehört. Im Landeskader Sprung sind weiterhin Malena Schomaker und Leonie Suermann, sowie neu auch Sophie Suermann.

Emslandkader

Emslandkader

Die rekordverdächtige Anzahl von 36 jungen Nachwuchs-Leichtathleten/innen konnte Nadine Leigers (SC Osterbrock/hinten links) als zuständige Koordinatorin beim Eröffnungslehrgang des Emslandkaders 2024/25 der Jahrgänge 2011-13 am vergangenen Samstag in Papenburg verkünden.  Lehrgangsleiter Hermann-J. Meyer hatte mit Ex-Athletin Lina Kuhlmann (ganz links) und dem 19-fachen Deutschen Senioren-Kugelstoßmeister Rainer Werking (ganz rechts) als Neuzugang bei der LG Papenburg-Aschendorf ein abwechslungsreiches Programm für Sprint/Sprung und Wurf zusammengestellt. U.a. wegen der gleichzeitigen Zugehörigkeit zum Bezirkskaders oder einem Mehrfach-Sprung Cup in Hannover fehlten zum Auftakt noch einige Athleten.

Folgende Athleten nehmen an dem Emslandkader Teil:

SC Osterbrock:
Greta Jeckering
Hanna Kuper

SV Union Meppen:
Carla Schulte
Elisa Schulte
Eva Höfer

Haselünner SV:
Luzia Mimjähner
Marie Barlage

TuS Haren:
Annie Stilber
Paula Esders
Erik Meyerrose
Luis Gerdelmann
Luis Kiepe

LG Papenburg/Aschendorf:
Luisa Kaupa
Janne Heyers
Paula Freymuth
Marie Kofoet
Linus Casjens

LAV Meppen:
Lotta Terhorst

VfL Lingen:
Mia Piehl
Carlotta Stellbrink
Lotta Nyhof
Ella Niehus
Piet Schaper
Dragos Bulmaga
Heino Seidel

LG Emstal Dörpen:
Elisabeth Frericks
Femke Zumsande
Marit Riedemann
Niklas Greife
Max Kampen

SV Sparta Werlte:
Jana Benten
Antje Schmalfelt
Nora Flatken

SV Silgiltra Sögel:
Frieda Sprenkel
Lotta Santel
Jonte Nieters

Cross-Einstand in Hesepe

Cross-Einstand in Hesepe

Wie in jeden Jahr wird im Emsland die Crosslauf-Saison im Klein-Hesepe bei Meppen/Twist durch den SV Groß Hesepe eröffnet.

Die Veranstaltung am 2.11.24 hat inzwischen eine beachtliche Entwicklung genommen und verzeichnete i.d.J. mit über 300 Voranmeldungen einen Teilnehmerrekord und war in nahezu allen Klasen stark.

Auch die LG war dabei und konnte gute Ergebnisse erzielen. Im 3000m Hauptlauf der  Erwachsenen und Jugend ab U18 kam Malena Schomaker, die an sich eher kürzere Strecken bevorzugt, als 5. des Gesamtfeldes und 1. Frau ins Ziel und war wie Maksymilian Kusber, der direkt vor ihr ins Ziel kam,  U20-Sieger.

Im gemeinsamen Rennen der U14/U16 wurde Philipp Seitz 3. im Gesamteinlauf und auch der M15. Im gleichen Rennen wurde Janne Heyers ebenfalls gute 3. in der W13.

Zuvor überraschten Theda Pohlenga, Ria Landel und Merete Geiger im gemeinsamen Rennen mit den M10-Jungs durch gute Vorstellungen als 4.,7. und 10. der W10- was in einer nicht vorgenommenen Mannschaftswertung wohl den Sieg bedeutet hätte.