von Matthias Eberbach | Sep. 22, 2024 | Neuigkeiten, Wettkampfberichte
2 Veranstaltungen in 2 Wochen!
In der Schlussphase der Freiluft-Saison wird noch mal Vollgas gegeben. Während der U12 und U14 Nachwuchs sich am vergangenen Sonntag beim 32. Nachwuchssportfest mit fast 150 Kindern aus 12 Vereinen präsentierte, dürften sich beim 33. Flutlicht-Abendsportfest am Freitag (27.9.) ab 18.00 in den Altersklassen der U16, 18 und 20 sowie Männer und Frauen mehr als doppelt so viele Athleten aus ganz Norddeutschland einfinden.
Mit über 50 Helfern wurde das 4-Stunden Nachwuchsprogramm auch unter der Leitung des neuen Wettkampfleiters Sven Kösters am vergangenen Sonntag (15.9.) wie gewohnt routiniert abgewickelt.
Nach dem traditionellen Einmarsch der Vereine, wobei ein leichter Hauch von Olympia durch das Stadion wehte, ging es dann im 50 bzw. 75 m Sprint, den Sprintstaffeln, 800 m, Hoch,- und Weitsprung sowie im Ballwurf, Kugelstoßen, Diskus,- und Speerwurf um Siege und Platzierungen.
Mit jeweils 9 Siegen waren der VFL Lingen und die benachbarte LG Emstal-Dörpen vor der heimischen LG mit 7 Siegen am erfolgreichsten. Zu einem kleinen Highlight wurde aber gleich zu Beginn als Einlagewettkampf der Stabhochsprung ab der Klasse U16, wo alle Springer/innen neue persönlicher Bestleistungen erzielten. Gesamtsieger wurde am Ende unter rhythmischer Anfeuerung der erst eine Woche zuvor in Bremen U18-Niedersachenmeister gewordene Julius Casjens vom Ausrichter, der sich nochmals auf 3,61 steigerte.
Statt Stabhochsprung werden am 27.9. dann im „Vorprogramm“ die Hindernisläufe als nicht so oft stattfindender Wettbewerb angeboten, bevor dann ab 18.00 Uhr nahezu alle gängigen Disziplinen auf dem Programm stehen. Das wird dann etwas später auch erstmals unter dem erneuerten Flutlicht stattfinden und bis etwa 21.30 dauern. Der Eintritt ist frei.
von Matthias Eberbach | Sep. 15, 2024 | Neuigkeiten, Wettkampfberichte
Die Erfolgsserie in Bremen setzte sich am 2. Tag praktisch nahtlos fort.
Gleich im 1. Wettbewerb wurde Merle Lücht im Diskuswurf der Frauen ihrer Favoritenrolle voll gerecht. Gleich im 1. Versuch flog die 1 kg Scheibe auf 42,26m und damit war der Sieg überraschend schon eingetütet. Keine Gegnerin kam im Laufe des Wettkampes über 40 m und Merle hätte mit jedem ihrer 5 gültigen Versuche gewonnen. Abgerundet wurde der Erfolg durch Platz 7 von Laura Sinnigen, die trotz Trainingsrückstand auf gute 31,58 m kam und auch im Kugelstoßen als 7. mit guten 10,40 m sogar vor Merle lag, die hier leider gar nicht zu recht kam und sich mit 10,25 zufrieden geben musste. Auch Anneke Vesper war mit 9,78 m nach an sich gutem Einstoß0en nicht wirklich zufrieden, hatte sich aber schon vorher mit 33,02 m im Hammerwurf hinter 2 DM-Teilnehmerinnen Bronze geholt.
Auch Frieda und Grete Kuhr haben noch Trainingsrückstand und nutzten den Wettkampf um genau den bis zu Team LM am 29.9. in Verden wettzumachen. Frieda scheiterte im Hochsprung an 1,48 m und Grete wurde 6. im Weitsprung mit 5,08m.
Über 100m Hürden der Frauen wollten die U20-Athletinnen Laura Krüger und Lotte Goldenstein das etwas schwach besetzte Feld zur Endlaufteilnahmen nutzen. Während der Traum bei Lotte an der 8. Hürde platzte, kam Laura gut durch und lief dann in Endlauf als 5. in 16,33 S. bis auf 1/100 an ihr Bestzeit ran.
Nachdem Leonie Suermann am Samstag um 6/100 Bronze über 1.500 verpasst hatte , musste sie auch über 3000 m 3 Runden vor Schluss die Spitze etwas ziehen lassen, zündete aber in der letzten Runde noch mal den Turbo und holte sich doch noch Bronze in toller Bestzeit von 10:54,04 Min.
von Matthias Eberbach | Sep. 15, 2024 | Neuigkeiten, Wettkampfberichte
Nach Krankheit und Verletzung gelang Lisa Antons vergangene Woche ein tolles Comeback beim Citylauf in Meppen. In 19:38 Min blieb sie über 5 km schon wieder deutlich unter 20 Min. und war als 20. unter 330 Startern auch die schnellste Frau im Feld!
Fotos aus Archiv
von Matthias Eberbach | Sep. 8, 2024 | Neuigkeiten, Wettkampfberichte
Julius Casjens wurde überraschend U18 Landesmeister im Stabhochsprung mit der Steigerung von 3,28 auf 3,50 m!!
Jeweils 4. wurden Malena Schomaker über 400m der Frauen mit Saisonbestzeit von 58,88 Sek. und Leonie Suermann in einem taktisch gelaufenen Rennen über 1.500m mit nur 6/100 Sek auf Bronze.
Morgen gehts weiter
von Matthias Eberbach | Sep. 3, 2024 | Keine Kategorie
Bei der Team-Bezirksmeisterschaft der U12-16 am Sonntag (1.9.) in Dörpen klappte einiges nicht – und trotzdem war es erfolgreich und stimmt optimistisch für die restliche und vor allem die nächste Saison.
Schon im Vorfeld war es ein wenig ärgerlich, dass wir in der U12 bei den Jungs kein Team und in der U14 überhaupt kein Team zusammen bekamen. Dann kamen krankheitsbedingte Ausfälle und Verletzungen während des Wettkampfes hinzu und es musste einige Mal „umgebaut“ werden.
Und trotzdem war es am Ende ein Erfolg, da alle echten Teamgeist bewiesen und die U12-Mädchen holten in der mit 7 Mannschaften am stärksten besetzten Gruppe 1 in der gleichzeitig ausgetragenen Kreismeisterschaft doch noch einen Titel und unterlagen in der Bezirkswertung nur ganz knapp dem OTB Osnabrück. Stark u.a. der Staffelsieg über 4x50m mit schon ziemlich gut gelungenen Wechseln. Da wächst evtl. was heran.
Nicht so gut lief es leider bei der U16-Mädchen Staffel, die nach mehrfacher Umbesetzung schon beim 1. Wechsel disqualifiziert wurde, womit der bis dahin spannende Kampf mit der LG Emstal schon vor dem abschließenden 800m Lauf leider vorzeitig entschieden war.
Gut verkauften sich die U16 Jungs, die zwar gegen die LG Emstal mit dem Deutschen Weitsprungmeister Micah Schade knapp verlor, aber u.a. in einem packenden Staffellauf knapp die Nase vorn hatten. Zur „Belohnung“ steht jetzt die Teilnahme an den Landesmeistershafen am 29.9. als letzter Wettkampf der Saison an. Dort wollen dann auch die U16-Mädchern noch mal auftrumpfen.