von Matthias Eberbach | Aug. 22, 2024 | Neuigkeiten, Wettkampfberichte
Mit 23 Einzel-Titeln und 6 von 8 möglichen Siegen bei den Staffeln waren wir am Samstag bei der U8-U14 Einzel-KM in Dörpen der erfolgreichste Verein. Bis auf einen krankheitsbedingten Ausfall waren auch alle 52 Nachwuchs-Talente am Start und wir stellten ziemlich exakt 1/3 aller Teilnehmer. Ein starker Auftritt!
Toll war auch der Einsatz der Eltern – sei es als (Ersatz) Betreuer bei den „Lütten“ für einige verhinderte Trainer oder als Kampfrichter. Nur so funktioniert es!
Neben vielen Einzelleistungen sind insbesondere die 6 Staffelsiege beindruckend. Aber auch z.B. der 5-fach Erfolg im Weitsprung der W8 mit Selin Deli, Johanna Thomes, Paula Ehrlich, Emma Schulz und Katharina Watermann auf den Plätzen 1-5 oder der 3-fach Erfolg über 50m der 11 durch Paula Frymuth, Luisa Kaltwasser und Fenja Lohmann, die das im umgekehrter Reihenfolge auch im Hochsprung schafften.
Aber eigentlich haben alle ein dickes Lob verdient, auch wenn es evtl. hier und da mal nicht so ganz wie gewünscht lief. Alle waren überaus engagiert dabei haben überzeugt. So kann die restliche Saison gerne zu Ende gehen.
von Matthias Eberbach | Aug. 22, 2024 | Wettkampfberichte, Neuigkeiten
Beim Werfertag in Meppen lieferten unser 3 Frauen Anneke Vesper, Merle Lücht und Magdalena Dekic jeweils gute Ergebnisse im Diskus,- und Hammerwurf ab.
Bei Anneke zeigt die Tendenz mit 26,18 m (Diskus) und vor allem 34,63m und drei weiteren guten Würfen mit dem Hamer wieder klar noch vorn. Merle war mit nur einem gültigen Versuch und 41,29 m im Diskuswurf sicher nicht so ganz zufrieden, erzielte dafür aber sehr gute 38,65 m mit dem Hammer. Da hätte sich wiederum Magdalena wohl etwas mehr als 46,89 m gewünscht, warf aber gute 36,85 m mit dem Diskus.
von Matthias Eberbach | Aug. 11, 2024 | Keine Kategorie
Beim 33. Sommernachtslauf in Spelle am 9.8. waren wir nur zu dritt aber dafür erfolgreich vertreten- alle jeweils über 5 km. Hier holte sich Rolf Dreyer unter 196 Finishern in bemerkenswerten 21:27 Min. als 37. des Gesamtfeldes den 1. Pl. in der M60. Und während „Massa“ gefühlt etwa das 148. Comeback als 94. des Gesamtfeldes und 3. der M65 gelang, tauchte mit dem frisch zu uns gestoßenem Falk Siemer ein Läufer in der Hauptklasse als 6. und 9. des Gesamtfeldes in 18.53 Min. ganz vorn auf. Als Jugendlicher hatte er es beim VFL Löningen bis zu DM-Teilnahme geschafft und sich nach zufälliger Begegnung mit Massa spontan zum Start entschlossen.
Fotos von Klaus Ortwig
von Matthias Eberbach | Aug. 8, 2024 | Keine Kategorie
Trotz Ferienende am 4.8. waren wir zumindest mit unseren U10-Athleten/innen beim Kila Cup in Dörpen dabei. Mit 10 hoch motivierten Kindern stellten wir sogar eine große Mannschaft, die sich als 2. der Gesamtwertung hinter Union Meppen prächtig schlug. In den Disziplinen Weitsprung-Staffel, Hindernissprint-Staffel,Drehwurf und Transportlauf zeigten sich Julius Bröker, Raluca Caliof, Sebastian Draghita, Paula Ehrlich, Liam Grote, Mattis Janssen, Julian Kronabel, Emma Schulz
Laura Wegener und Janna Wieckmann vom Trainerteam bestens vorbereitet und feierten den Erfolg.
von Matthias Eberbach | Juli 31, 2024 | Wettkampfberichte, Neuigkeiten
Nach der U18/U23 DM in Mönchengladbach platzte nun bei der U16/U20 DM in Koblenz aber mal so richtig der Knoten. Bereits am Freitag überzeugte Emma Kaltwasser beim 3-Sprung der W15. Also 15. von 18 Qualifizierten mit 10.76 m gerade eben noch reingerutscht (Norm:10.70) sprang sie gleich im 1. Versuch sehr gute 10.69 m. Da kam sie dann bei den beiden nächsten Sprüngen nicht mehr ganz ran und verpasste als 10. nur um 10 cm das Finale der besten 8. Aber insgesamt ein guter Auftritt bei der 1. DM mit toller Kulisse von insgesamt über 1000 Startern.
Sophie Suermann hatte schon beim “Ausprobieren” der 1.500 Hindernisstrecke im Mai in Zeven überrascht. Holte sich den Landesmeistertitel, verbesserte den Kreisrekord von Milena Dillmann um die Winzigkeit von 1/100 Sek. auf 5:25.51 Min. und unterbot die DM-Norm gleich um fast 10 Sek. Nächste Überraschung: Damit lag sie vor der DM sogar auf Platz 2 der Meldeliste, fast zeitgleich mit der 3.
Im Rennen lief sie dann absolut clever. Nach verhaltener Startphase, ging sie als einzige das Tempo der mit 5:15 Min klar besser gemeldeten Favoritin Mareen Jasper (TSG Dülmen) mit, attackierte diese in der Schlussrunde sogar und musste sich mit neuem Kreisrekord von 5:24.06 Min. erst im Zielspurt um 2 Sek. knapp geschlagen geben. Ein nahezu perfekter Einstieg bei der wie bei Emma 1. DM Teilnahme.