LM Hannover U16-U20

von | 10.06.24

Gold, DM-Norm und 3 x Bronze in Hannover

Eine Woche nach den Mehrkampfmeisterschaften bei uns, fand in Hannover die 1. „große“ Einzel-Landes-Landesmeisterschaft statt. In der U16 / U20 stellten wir lt. Meldeliste eines der größten Teams, hatten dann aber leider einige Ausfälle. Da ist evtl. zu überlegen, ob wir künftig so „großzügig” melden.

Der Auftakt am Samstag war toll. Mit 10,76 m im Dreisprung der W15 stellte Emma Kaltwasser eine neue Bestleistung auf und schnappte sich mit 6 cm Vorsprung den Titel sowie ihre 1. DM Norm. Vom 26.-28.7. ist nun zusammen mit der schon in Zeven über die Hindernisse qualifizierte Sophie Suermann in Koblenz bei der U16-DM dabei. Im Lauf der beiden Tage legte sie dann zudem mit 2x Bronze im Hoch,- und Weitsprung noch mal nach- leider war die neue Weitsprung-BL von 5,27 m etwas zu stark windunterstützt. Als Schlussläuferin war sie zusammen mit Lara Südkamp, Lena Drost und Sina Jansen auch noch am guten 5. Platz der 4x100m Staffel in sehr guten 53,03 Sek. beteiligt.

Lara, Lena und Sina überzeugten zudem mit neuen Bestleistungen über 100m von 13,57/ 14,12 und 13.50 Sek.

Sophie Suermann konnte über 3000m der W15 am Schluss das Tempo der Spitzengruppe nicht ganz mitgehen und landete knapp über Bestzeit auf dem undankbarem 4. Platz. Schwester Leonie war am 1. Tag ebenso wie Milena Dillmann – die beide für die U18-DM über 2000m Hindernis Anfang Juli in Mönchengladbach berets qualifiziert sind, über 1.500 der U20 nicht wirklich mit den Ergebnissen von 5:13,30 bzw. 5:10,87 Min. zufrieden, überraschte dann aber Sonntag mit neuer Bestzeit von 11:05,38 Min. und Bronze über 3000m.

Als einziger LG-Starter in der männl. U20 lief Maksymilian Kusber über 400m mit 54,50 Sek. ganz knapp eine neue PB und sammelte ebenso wie Philipp Seitz, der in der M14 über 800 m dem hohen Tempo des Feldes Tribut zollen musste, wichtige Trainingserkenntnisse. Micha Lohmann hadert seit den starken 1,64 im Hochsprung in Stuhr ein wenig mit dieser Disziplin (1,54 m), verbesserte sich dafür im Weitsprung auf 5,16 m und hatte Pech beim Speerwurf, wo ein schöner 1. Versuch über 37 m leider knapp übergetreten war.

Während die außer der Wertung im Diskuswurf der U20 startende Merle Lücht nicht richtig rein kam und die angestrebte U23-Norm am kommenden Wochenende in Rostock noch mal angreift, platzte bei Laura Krüger über 100m Hürden endlich der Knoten und die sich im Training schon lange angedeutete neue PB von jetzt 16,32 Sek. wurde sogar mit Platz 5 belohnt.

In Rostock bei den Norddeutschen Meisterschaften wird auch Angelina Kisser im Dreisprung noch mal angreifen, die mehr als die ordentlichen 10,65 m und Pl. 7. In der U20 n Hannover will und kann.