Halbzeit im Trainingslager der U14, U16, U18 und U20

Halbzeit im Trainingslager der U14, U16, U18 und U20

Heute ist Halbzeit und letzter Tag für die U14.

Bei 25 Grad ging es nachmittags in die Verdener Dünen – leider ohne See oder Meer. Anschließend Hallenbad und abends Pizza als 2.Abendbrot.

Neues Siegerpodest für unseren Citylauf

Neues Siegerpodest für unseren Citylauf

Der 15. Citylauf des Fördervereins der am 27. April hat mit fast 1000 Meldungen (Stand 9.4.) schon eine beachtlich Voranmeldezahl erreicht – was u.a. durch die vor Ferienbeginn erfolgten kostenlosen Meldungen der Papenburger Schulen und Kitas zurück zu führen ist. Bis zum 21. April können sich alle anderen noch weiterhin anmelden – entweder auf unserer Homepage unter Citylauf Papenburg 2025 oder direkt über das Meldeportal race result.

Neben der OLB-Stiftung als jahrelanger Hauptsponsor gehört auch die Papenburger Nyblad Maschinen- und Anlagenbau GmbH seit der 1. Auflage zu den Unterstützern dieser größten Papenburger Sportveranstaltung. Und auf Anfrage vom ehemaligen Nyblad-Mitarbeiter und scheidenden Chef-Organisator Peter Bergfeld (ganz rechts) war dann auch Senior-Chef Carl Josef Ehrlich schnell bereit, dass in die Jahre gekommene Siegerehrungspodest Marke Eigenbau durch einen professionellen und größeren Neubau zu ersetzen. Im Rahmen eines Ausbildungsprojekts unter der Leitung vom Ausbilder Jannes Pannenburg und den Auszubildenden Mika Koolenbrander, Tim Gerdes und Philipp Pieper (v.l.) entstand so eine neue, größere und zerlegbare Konstruktion aus Aluminium, die nun in den Werkshallen der Firma übergeben wurde und dann am 27.4. auf dem Papenburger Mühlenplatz erstmalig zum Einsatz kommt.

Sören verbessert Massa’s LG-Rekord

Sören verbessert Massa’s LG-Rekord

Sören Buss, 2024 schnellster Marathonläufer im Emsland, steigerte beim Hannover-Marathon am vergangenen Wochenende seine Bestzeit um „satte“ 9 Minuten auf nun 2:41,30 Std. Nach einer guten Vorbereitung mit 6 Einheiten und ca. 100 km in der Woche sorgten dann beim Wettkampf nahezu ideale Wetterbedingungen und eine gute Renneinteilung dafür, dass am Ende das eigentliche Ziel mit einer Zeit von 2:44 mit einer starken 2. Rennhälfte sogar deutlich überboten wurde.

Damit verbesserte er dann auch Massa’s 34 Jahre alten LG-Rekord (2:44,39) aus 1991 klar.

LG mit 10 Athleten und Athletinnen beim 12. Herbrumer Lauftag

LG mit 10 Athleten und Athletinnen beim 12. Herbrumer Lauftag

Beim 12. Herbrumer Lauftag war die LG Papenburg-Aschendorf mit 10 Athleten und Athletinnen vertreten.

Im ersten Lauf des Tages konnte sich Henna Olliges nach dem Crosslauf in Börger ihren zweiten Sieg in Folge holen. Sie lief die 800m lange Strecke in 3:20min. Der dritte Platz ging an Ida Devermann, welche mit einer Zeit von 3:23 min nahezu zeitgleich mit der Zweitplatzierten ins Ziel kam. Zudem traten in diesem Lauf noch Femke Sijp (Platz 4, 3:34 min), Julia Liszka (Platz 5, 3:36 min), Emma Schulz (Platz 6, 3:40 min) und Hannah Hessenius (Platz 10, 4:37 min) an.

Im anschließenden Lauf der Jungen konnte sich Felix Kohnen als einziger LG Starter den Sieg mit einer Zeit von 3:17 min sichern.

Über die 3000m der U16 hat Philipp Seitz von Anfang an ein hohes Tempo eingeschlagen und konnte dadurch das Rennen mit einem großen Vorsprung und einer Zeit von 12:06 min gewinnen. Im selben Lauf ist Ria Feldhaus als einziges Mädchen angetreten. Sie bewältigt die Strecke in einer Zeit von 15:38 min.

Sven Kösters ist als einziges LG Mitglied die 5km Strecke gelaufen und benötigte hierfür 27:49 min.

Suermann-Sisters in Schortens erfolgreich

Suermann-Sisters in Schortens erfolgreich

Am letzten März-Sonntag starteten Leonie und Sophie Suermann kurzentschlossen beim Straßenlauf in Schortens, der über 10km auch als Bezirksmeisterschaft galt – wo sie sich die beiden ersten Plätze in der U18 sicherten.

Bei reichlich Wind blieb Leonie dabei In 42:27 Min. nur knapp 45 Sek. hinter ihrer Vorjahresbestleistung und Sophie kam im 1. Wettkampf nach längerer Krankheit und mit vorübergehendem kompletten Trainingsfall schon wieder auf 46:39 Min.

Im Gesamtfeld kamen beide als 14. bzw. 35. und als 3. bzw. 8. der Frauen ins Ziel.