18 LG-Athleten vom Landkreis geehrt

18 LG-Athleten vom Landkreis geehrt

Auch wenn einige verhindert waren – mit 18 „Berufungen“ zur Landkreis-Ehrung am 19.2. in Meppen waren wir wieder sehr gut vertreten. Und weil das seit Jahren so ist, ist die LG auch den beiden Moderatoren schon bestens bekannt. Die schnappten sich dann spontan auch aus der U16-Team-Landesmeisterschaft-Mannschaft Alena Eiting und Toni Büter und sorgten für deren erstes Live-Interview auf großer Bühne.

Die Kriterien für eine Ehrung sind hoch: Es muss mindestens ein Titelgewinn auf Landesebene oder z.B. die Zugehörigkeit zu einem Landeskader sein. Zum U16-Team gehörten 2024 neben Alena und Toni noch Giulia Dillmann, Lena Drost, Janne Goldenstein, Emma Kaltwasser, Julian Kisser, Anna-Lena Renner, Vera Rosendahl, Lara Südkamp, Emilia Zumdohme und Isabel Eilers. Sie erhielten dafür ebenso den Bronze-Pokal wie Leonie und Sophie Suermann mit Milena Dillmann für den Landestitel mit der 3x80m Staffel in der U18 und Malena Schomaker (U20) als Landeskader-Athletin, sowie als Landesmeister Merle Lücht (Diskus Frauen) und Julius Casjens (Stabhoch U18). Emma musste als Landesmeisterin im Dreisprung (W15) noch ein 2. Mal auf die Bühne und kam ebenfalls zu ihrem 1. Interview. Sophie erhielt für die Deutsche Vizemeisterschaft über 1.500m Hindernis (W15) mit dem Silberpokal sogar die 2.höchste Auszeichnung.

das U16 Team – vorne: Lara, Juliana, Giulia, Lena – hinten: Vera, Alena, Emma, Toni, Isabell, Janne

Alle zusammen – vorne: Milena, Lara, Juliana, Giulia, Lena – hinten: Malena, Vera, Alena, Emma, Toni, Isabell, Janne

5-3-Titel!

5-3-Titel!

LM Cross in Bergen am 16.23.: Von 5 Meldungen der LG blieben 3 Starter, da Rolf Dreyer (M60) verletzt abgesagt hatte. Das passierte dann „Massa“ Mitte des Rennens beim 1. M70-Start und so blieben dann noch Leonie Suermann (U18), Lisa Antons (Frauen-Hauptklasse) und Annette Wiemker (W55) .

Leonie ging gut mit, musste dann aber im gut besetzten Feld der U18/20 abreißen lassen, kam als 7. ins Ziel und wurde in einem durchaus guten Lauf 4. der U18. Lisa, auf Norderney arbeitend und dort in Alleinregie trainierend, lief ebenfalls mutig an und belohnte sich als 5. der Hauptklasse. Sie motivierte sich damit selbst für die Saison 2025. Im gleichen Rennen lief auch Annette Wiemker – im letzten Jahr zur W55 gehörend – als eine der Ältesten ihrer Klasse und holte sich mit 10 Sekunden Vorsprung in einem starken Feld den 2. Titel ihrer Karriere.

5 Starts – 3 Medaillen!

5 Starts – 3 Medaillen!

Aus 6 mach 4 – mit Svenja Schmees (6m Hürd. U20) und Janne Heyers (60m W14) hatten wir leider 2 krankheitsbedingte Ausfälle bei der Hallen-LM der U16 und U20 in Hannover am 8./9.2. in Hannover.

Am 1. Tag überraschte Philipp Seitz mit einer starken Steigerung im Halbfinale über 60m der M15 und blieb erstmals in 7,99 Sek. unter 8 Sekunden.

Die angestrebte „Wiedergutmachung“ über 400m nach nicht so zufriedenstellenden 60,47 Sek. und Platz 5 bei den „Norddeutschen“ gelang Malena Schomaker in der U20 leider nicht. In fast identischen 60,48 Sek. reichte es „nur“ zu Bronze.

Am 2. Tag legte Philipp noch mal über 300 m der M15 nach: PB in 4063 um 2 Sek. verbessert und Bronze nur hauchdünn verfehlt. Das schaffte dann Laura Krüger über 60 Hürden der U20. Im Vorlauf 3. mit neuer PB (9,81) und im Endlauf als 3. mit 9,75 Sek. noch mal gesteigert.

Julius Casjens scheiterte im Stabhochsprung zwar an 3,60 (1 cm unter PB) holte aber Silber!

Platz 4. als „schlechtestes“ Ergebnis kann sich doch sehen lassen!

2 Medaillen und 5. Plätze bei Norddeutschen Meisterschaften

2 Medaillen und 5. Plätze bei Norddeutschen Meisterschaften

Nach langer Zeit waren wir wieder mal bei Norddeutschen Meisterschaften am Start – was u.a. auch an der damit fast immer verbundenen langen Fahrt liegt. Auch die Norddeutschen Hallenmeisterschaften der U20 in Potsdam waren dann „nicht gerade um die Ecke“. Früher kaum besucht, heute fast immer „volles Haus“- machte auch diese NDM in einer schmucken Halle als letzte Stufe vor den Deutschen Meisterschaften ihrem Namen alle Ehre.

1 Woche vor der nächsten Landesmeisterschaft erfüllte sich zwar für Malena Schomaker nach längerer Meisterschaftspause die kleine Hoffnung auf die DM-Norm nicht, aber Platz 5 in 60,47 Sek. lassen für die Zukunft wieder hoffen. Ebenfalls 5. wurde Julius Casjens, der im Stabhochsprung erst an der neuen Bestmarke von 3,70 m knapp scheiterte. Beide sind am kommenden Wochenende mit weiteren LG’ern dann bei der U20/U16 LM in Hannover erneut am Start.

„Gleich nebenan“ nämlich in Berlin, fanden zeitgleich die NDM Wurf statt. Hier holte M50-Senior Andreas Obermüller bei winterlichen Bedingungen sogar zwei Medaillen. In seiner Spezialdisziplin Speerwurf gab es Silber für gute 43,77 m und als Zugabe Bronze für mindesten ebenso gute 33,31 m im Diskuswurf.